Leistungssport kann viele psychologische Grundbedürfnisse befriedigen, eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung fördern und die eigene Widerstandsfähigkeit stärken.

Gleichzeitig wirken erhebliche psychosoziale Belastungen auf Athlet:innen ein, die zu Angst, Überlastung und tiefen Krisen führen können. Extrinsische Motivatoren wie sozialer Druck oder Ergebnisdruck untergraben häufig die Freude, die Athlet:innen einst an ihrem Sport hatten. Als ehemaliger Sportpsychologe beim Fußball-Bundesliga-Verein Bayer 04 Leverkusen bin ich vertraut mit den Herausforderungen des Leistungssports und helfe Leistungssportler:innen mit dem breiten Repertoire an Psychotherapie- und Coachingmethoden bei einer Vielzahl von Anliegen.

Leistungssport kann viele psychologische Grundbedürfnisse befriedigen, eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung fördern und die eigene Widerstandsfähigkeit stärken.

Gleichzeitig wirken erhebliche psychosoziale Belastungen auf Athlet:innen ein, die zu Angst, Überlastung und tiefen Krisen führen können. Extrinsische Motivatoren wie sozialer Druck oder Ergebnisdruck untergraben häufig die Freude, die Athlet:innen einst an ihrem Sport hatten. Als ehemaliger Sportpsychologe beim Fußball-Bundesliga-Verein Bayer 04 Leverkusen bin ich vertraut mit den Herausforderungen des Leistungssports und helfe Leistungssportler:innen mit dem breiten Repertoire an Psychotherapie- und Coachingmethoden bei einer Vielzahl von Anliegen.

Leistungssport kann viele psychologische Grundbedürfnisse befriedigen, eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung fördern und die eigene Widerstandsfähigkeit stärken.

Gleichzeitig wirken erhebliche psychosoziale Belastungen auf Athlet:innen ein, die zu Angst, Überlastung und tiefen Krisen führen können. Extrinsische Motivatoren wie sozialer Druck oder Ergebnisdruck untergraben häufig die Freude, die Athlet:innen einst an ihrem Sport hatten. Als ehemaliger Sportpsychologe beim Fußball-Bundesliga-Verein Bayer 04 Leverkusen bin ich vertraut mit den Herausforderungen des Leistungssports und helfe Leistungssportler:innen mit dem breiten Repertoire an Psychotherapie- und Coachingmethoden bei einer Vielzahl von Anliegen.

Anliegen für
sportpsychologisches Coaching

- Erarbeitung positiver Gewohnheiten zur langfristigen Leistungssteigerung

- Prävention und Behandlung psychischer Probleme (wie bspw. Burnout und Angststörungen)

- Umgang mit störenden Gedanken vor und während des Wettkampfs

- Erstellen von Vorwettkampf-Routinen

- Erholungs-Belastungs-Management

- Umgang mit sportlichen Rückschlägen und Verletzungen

- Mentales Training

- Zielsetzungstraining

- Umgang mit Drucksituationen und Aufbau mentaler Stärke

Anliegen für sportpsychologisches Coaching

- Erarbeitung positiver Gewohnheiten zur langfristigen Leistungssteigerung

- Prävention und Behandlung psychischer Probleme (wie bspw. Burnout und Angststörungen)

- Umgang mit störenden Gedanken vor und während des Wettkampfs

- Erstellen von Vorwettkampf-Routinen

- Erholungs-Belastungs-Management

- Umgang mit sportlichen Rückschlägen und Verletzungen

- Mentales Training

- Zielsetzungstraining

- Umgang mit Drucksituationen und Aufbau mentaler Stärke

Anliegen für sportpsychologisches Coaching

- Erarbeitung positiver Gewohnheiten zur langfristigen Leistungssteigerung

- Prävention und Behandlung psychischer Probleme (wie bspw. Burnout und Angststörungen)

- Umgang mit störenden Gedanken vor und während des Wettkampfs

- Erstellen von Vorwettkampf-Routinen

- Erholungs-Belastungs-Management

- Umgang mit sportlichen Rückschlägen und Verletzungen

- Mentales Training

- Zielsetzungstraining

- Umgang mit Drucksituationen und Aufbau mentaler Stärke

Anliegen für sportpsychologisches Coaching

- Erarbeitung positiver Gewohnheiten zur langfristigen Leistungssteigerung

- Prävention und Behandlung psychischer Probleme (wie bspw. Burnout und Angststörungen)

- Umgang mit störenden Gedanken vor und während des Wettkampfs

- Erstellen von Vorwettkampf-Routinen

- Erholungs-Belastungs-Management

- Umgang mit sportlichen Rückschlägen und Verletzungen

- Mentales Training

- Zielsetzungstraining

- Umgang mit Drucksituationen und Aufbau mentaler Stärke

Wenn Sie weitere Fragen zu einem sportpsychologischen Coaching im Leistungssport haben, wenden Sie sich gerne an mich. Gemeinsam können wir Ihr Anliegen und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit besprechen, wobei Sie sich gemäß meiner Schweigepflicht auf Vertraulichkeit und Diskretion verlassen können. Auf Wunsch kann das Coaching auch an einem Ort Ihrer Wahl außerhalb der Praxis stattfinden.

Wenn Sie weitere Fragen zu einem sportpsychologischen Coaching im Leistungssport haben, wenden Sie sich gerne an mich. Gemeinsam können wir Ihr Anliegen und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit besprechen, wobei Sie sich gemäß meiner Schweigepflicht auf Vertraulichkeit und Diskretion verlassen können. Auf Wunsch kann das Coaching auch an einem Ort Ihrer Wahl außerhalb der Praxis stattfinden.

Wenn Sie weitere Fragen zu einem sportpsychologischen Coaching im Leistungssport haben, wenden Sie sich gerne an mich. Gemeinsam können wir Ihr Anliegen und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit besprechen, wobei Sie sich gemäß meiner Schweigepflicht auf Vertraulichkeit und Diskretion verlassen können. Auf Wunsch kann das Coaching auch an einem Ort Ihrer Wahl außerhalb der Praxis stattfinden.

Terminanfrage

    Terminanfrage

      Terminanfrage

        Have a question?

        Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.